
Biologisch abbaubare Kunststoffe offiziell anerkannt
Lassen Sie uns herausfinden, welche Arten von Biokunststoffen offiziell als biologisch abbaubar eingestuft werden.
Die folgenden Arten von Biokunststoffen sind offiziell als biologisch abbaubar klassifiziert
-
Biobasierte Kunststoffe – Polymere aus pflanzlichen Rohstoffen (z. B. Stärke) anstelle fossiler Brennstoffe. Diese zersetzen sich durch biologische, chemische oder physikalische Prozesse, die von Pilzen und Bakterien vermittelt werden, und zerfallen in Wasser, Kohlendioxid und Biomasse. Allerdings sind nicht alle biobasierten Kunststoffe biologisch abbaubar.
-
Kompostierbare Kunststoffe – hergestellt sowohl aus biologischen als auch mineralischen Quellen. Je nach Zusammensetzung mineralisieren sie oder fragmentieren einfach in kleinere Teile.
Der zentrale Unterschied besteht darin, dass pflanzenbasierte biologisch abbaubare Kunststoffe in die Nahrungskette integriert werden und sich in nährstoffreichen Boden verwandeln können, während Polyethylen mit oxo-biologisch abbaubaren Zusätzen lediglich in kleinere, oft unsichtbare toxische Partikel zerfällt.
Wesentliche Faktoren für den biologischen Abbau von Polymeren
-
Das Polymer (z. B. umweltfreundliche Tasche).
-
Geeignete Umweltbedingungen im Kompost, die das Eindringen von Gärstoffen (Wasser, Sauerstoff, Bakterien usw.) in die Kunststoffmoleküle ermöglichen.
-
Mikroorganismen, die selektiv auf die Polymere wirken.
Europäisches Zertifizierungszeichen „Kompostierbar“
Verschiedene Biokunststoffe erfordern unterschiedliche Kompostierungsbedingungen
-
OK compost HOME – Geeignet für die Heimkompostierung in einer Grube, Tonne oder einem speziellen Komposter (Behälter), der sogar auf einem Stadtbalkon aufgestellt werden kann. Beispielstandards:
-
Europa: prEN 17427 (2020)
-
Frankreich: NF T 51800 (2015)
-
Australien: AS 5810 (2010)
-
OK compost INDUSTRIAL – Entwickelt für die industrielle Kompostierung unter kontrollierten Bedingungen. Beispielstandards:
-
Europa: EN 13432:2000
-
International: ASTM D6400-12, ISO 17088
-
Beide Arten von Kunststoffen können nährstoffreichen Kompost ergeben, aber die Heimkompostierung erfordert minimalen Aufwand, während die industrielle Kompostierung spezialisierte Einrichtungen umfasst.