Umweltfreundliche Taschen aus biologisch abbaubaren Polymeren und Papier im Vergleich

Welche umweltfreundlichen Taschen sind weniger schädlich für die Natur: biologisch abbaubare Polymer- oder Papiertüten? Es ist unmöglich, eine einzige universelle Lösung zu finden und eindeutig zu sagen, welche umweltfreundlicher ist: Biokunststoff oder Papier.

Viele verschiedene Faktoren spielen eine Rolle: die Kosten und Komplexität der Beschaffung von Rohstoffen, die Energie, die für die Materialproduktion aufgewendet wird, Logistik, Sortierorganisation und die Entfernung zu Recyclinganlagen. Auf der Suche nach einer Alternative zu Polyethylen, das in Ungnade gefallen ist, stoßen wir oft auf primitive und wirtschaftlich unrentable Lösungen. Zum Beispiel versuchen wir, modischen Öko-Trends zu folgen und beginnen, Papierverpackungen universell zu fördern. Damit eine Papiertüte die für ihre Produktion aufgewendeten Ressourcen rechtfertigt, muss sie mehrfach verwendet werden (viel länger als eine Polyethylen-Tüte). In der Praxis ist das unmöglich: stilvolle Kraftpapiertüten werden schmutzig, knittern, durchfeuchten durch Feuchtigkeit und reißen unter dem Gewicht von Kartoffeln oder Kohl. Manchmal schaffen sie es nicht einmal bis zur Kasse.

 

Einige weitere Argumente gegen Papier

  • Die Papierherstellung verbraucht 2-4 Mal mehr Strom, 3 Mal mehr Wasser und setzt 70 % mehr schädliche Stoffe in die Atmosphäre frei als die Plastikproduktion.

  • Der CO2-Fußabdruck eines Papiereinkaufsbeutels ist mindestens 3 Mal größer als der eines Polyethylen-Beutels.

  • Der großflächige Kahlschlag führt zu Klimaveränderungen, dem Aussterben einiger Tierarten und dem Verschwinden von Wildpflanzen. Dies ist die Zerstörung unseres gemeinsamen einzigartigen Ökosystems, in dem Wasserressourcen gereinigt, Sauerstoffkreisläufe reguliert und Pflanzen bestäubt werden.

  • Belastbare braune Papiertüten, angeblich "Kraft," werden eigentlich nicht aus recyceltem Material, sondern hauptsächlich aus frischem Holz hergestellt. Dieser Prozess verwendet eine riesige Menge an Chemikalien, die der Natur enormen Schaden zufügen. Es ist ziemlich schwierig, starkes, hochwertiges Kraftpapier aus recyceltem Material herzustellen. Nur große Unternehmen können sich solch einen "Luxus" leisten. Für kleine Unternehmen ist die Produktion unrentabel. Daher produzieren sie "drittklassige" Produkte: Toilettenpapier, Karton und Eierkartons.

  • Karton- und Papierfabriken zerstören die Ökologie ganzer Regionen. Diese Industrien sind von Skandalen um die Verschmutzung von Oberflächen- und Grundwasser umgeben.

 

Daher ist es besser, biologisch abbaubare Beutel mit Logos zu bestellen, wenn Sie wirklich „umweltfreundlich“ sein wollen, da diese eine wesentlich naturfreundlichere Lösung darstellen.

 

Werden Sie Teil der Bewegung für eine nachhaltige Zukunft!

Machen Sie einen Schritt in Richtung bewusster Konsum. Wählen Sie umweltfreundliche Verpackungen und werden Sie Teil der globalen Bewegung für eine nachhaltige Zukunft.

Beliebte Artikel anzeigen

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Materialien, Taschen, Verpackungen und Drucksachen. Gemeinsam können wir nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Marke entwickeln und sie attraktiv und wiedererkennbar machen. Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.