
Unterschiede zwischen biologisch abbaubaren und oxo-biologisch abbaubaren Tüten
Wie unterscheiden sich biologisch abbaubare T-Shirts und Bananenbeutel von oxo-biologisch abbaubaren Beuteln? Lassen Sie uns die Details zu diesen beiden Beuteltypen und ihren Unterschieden betrachten.
Es gibt zwei Arten von Verpackungen:
-
Biologisch abbaubare Beutel aus Stärke
Diese werden aus pflanzlichen Materialien hergestellt und sind kompostierbar. -
Oxo-biologisch abbaubare Beutel
In einigen Ländern verboten, werden aus synthetischen Polymeren mit einem hinzugefügten Katalysator hergestellt, der die chemischen Oxidationsprozesse hemmt und die Zersetzung in kleine Partikel beschleunigt.
Wesentliche Unterschiede
Wie erkennt man, ob man eine wirklich umweltfreundliche Tasche oder nur eine synthetische Kunststoffverpackung in der Hand hält? Oxo-biologisch abbaubare Weichverpackungen bestehen aus Polyethylen mit der Zugabe eines Superkonzentrats, bekannt als Masterbatch. Ein katalytisches Oxidationsadditiv, das 1-3% ausmacht, beschleunigt die Zersetzung von Kunststoff erheblich, wenn er Sauerstoff und der Umwelt ausgesetzt ist. Innerhalb von 2-3 Jahren zerfällt solches Polyethylen in winzige Fragmente.
Laut dem Dokument TR 15351 des Europäischen Komitees für Normung (CEN) umfasst der Prozess der Oxo-Biodegradation die gleichzeitige oder sequentielle Oxidation und den zellulären Abbau.
Physikalische Formeln für den Mechanismus von oxo-biologisch abbaubaren Additiven
Die Prozesse, die bei der Wirkung von oxo-biologisch abbaubaren Additiven involviert sind, können mit Formeln beschrieben werden, die die wichtigsten Stadien reflektieren: Photodegradation, thermischer Abbau, Oxidation und biologische Zersetzung.
Diese Formeln bieten eine physikalische Beschreibung der Prozesse, die an der Zersetzung von oxo-biologisch abbaubaren Kunststoffen beteiligt sind.